
Coaching
Perspektiven erweitern, Lösungen finden
Das Einzelcoaching
Die Welt verändert sich - stetig und rasant. Daher ist es wichtig, sich schnell anpassen zu können. Coaching ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, Ihre Herausforderungen im beruflichen Kontext effizient, lösungsorientiert, erfolgreich und mit Hilfe Ihrer Stärken (Ressourcen) anzugehen. Im Coaching konzentrieren wir uns auf schnelle und praxisnahe Ergebnisse. Ihre Perspektiven erweitern sich durch verschiedene Theorien wie die Systemik, TA u.a. zu zielorientiertem, erfolgreichen Handeln.
Im Gegensatz zur Supervision, die oft längerfristig ist, konzentriert sich Coaching auf schnelle und praxisnahe Ergebnisse. Ziel ist es, Sie in Ihrem Job zu stärken und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um selbstbewusst und erfolgreich zu sein. Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Entwicklung und gehen den ersten Schritt in ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Mögliche Coaching-Themen können sein:
Schwierigkeiten, sich gegenüber Kollegen durchzusetzen
Unzufriedenheit mit der Führungskraft und dem Arbeitsumfeld
Unsicherheit in der beruflichen Rolle und im Team
Führung mit Kompetenz
Entscheidungsdruck und Zukunftsangst
Unerwartete Kündigung
Präsentation vor einer Gruppe
In 7 Schritten zum Erfolg
Im Coaching liegt der Fokus auf der schnellen Identifikation und Entwicklung von Lösungen, um drängenden Herausforderungen effektiv und zügig zu begegnen. Ich unterstütze Sie dabei, konkrete Strategien zu entwickeln, die sofortige Ergebnisse erzielen und Ihre Ziele vorantreiben.
-
Im Erstgespräch via Zoom oder Telefon haben Sie die Möglichkeit, Ihre Herausforderungen zu schildern und die gewünschten Veränderungen festzulegen. Gemeinsam erarbeiten wir daraufhin, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.
-
Wir setzen gemeinsam Prioritäten und definieren Ihre wichtigsten Anliegen, während wir auch das "grosse Ganze" im Blick behalten.
-
In einem persönlichen Treffen legen wir gemeinsam Ihre Ziele fest und Sie bestimmen, wie die Zielerreichung überprüft werden kann.
-
Gemeinsam entwickeln wir individuelle Strategien, die auf Ihren Stärken basieren, damit Sie die bestmöglichen Lösungen für Ihre Herausforderung finden.
-
Sie lernen, umzudenken und neue Erkenntnisse sowie Verhaltensweisen im Berufsalltag zu integrieren, während ich Sie bei der Festigung dieser unterstütze.
-
Körperliche und mentale Veränderungen entwickeln sich weiter durch Reflexion und werden verankert.
-
Wir überprüfen Ihre Ziele und entwickeln einen klaren Ausblick für Ihre Zukunft.
«Sieh dir die Dinge nicht nur an, sondern nimm dir auch Zeit, sie zu betrachten.»
Lilli U. Kressner
Häufig gestellte Fragen
-
Im Coachingprozess begleite ich Sie wirkungsvoll und effektiv in Ihren beruflichen Herausforderungen. Mit Hilfe Ihrer Stärken (Ressourcen) unterstütze ich Sie, die für Sie bestmöglichen Lösungen zu erarbeiten.
-
In der Regel umfasst ein Coachingprozess sieben bis acht Sitzungen. Je nach Dringlichkeit des Themas finden die ersten Sitzungen wöchentlich statt, gefolgt von einem Intervall von etwa drei Wochen für die anschliessend geplanten Treffen.
-
Im Coaching liegt der Fokus darauf, umgehend die bestmöglichen Lösungen für Ihr aktuelles Anliegen zu identifizieren. Im Gegensatz dazu verfolgt die Supervision das langfristige Ziel einer nachhaltigen Veränderung durch Reflexion. Während im Coaching die Schnelligkeit der Lösungsfindung im Vordergrund steht, zielt die Supervision darauf ab, tiefere Einsichten zu gewinnen und langfristige Entwicklungen zu fördern.
-
Die Preise variieren je nach Format, ob Einzelcoaching oder Gruppensitzung. Gerne informiere ich Sie in einem Erstgespräch ausführlich darüber.